Was ist audi 90 quattro imsa gto?

Audi 90 Quattro IMSA GTO

Der Audi 90 Quattro IMSA GTO war ein Rennwagen, der von Audi in der IMSA GTO-Serie im Jahr 1989 eingesetzt wurde. Er war eine Weiterentwicklung des Audi 200 Trans-Am.

  • Motor: Ein 2,2-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor mit über 720 PS. Die genaue Leistung variierte je nach Rennstrecke und Reglement. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Turbomotor
  • Antrieb: Permanenter Allradantrieb (Quattro), ein Markenzeichen von Audi. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Allradantrieb
  • Karosserie: Extrem verbreiterte Karosserie aus Kohlefaser zur Verbesserung der Aerodynamik und zur Aufnahme breiterer Reifen. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kohlefaser
  • Fahrer: Fahrer waren unter anderem Hans-Joachim Stuck, Walter Röhrl und Hurley Haywood.
  • Erfolge: Trotz starker Konkurrenz (insbesondere von Roush Racing mit ihren Ford Mustangs) konnte der Audi 90 Quattro IMSA GTO mehrere Rennen gewinnen und bewies damit seine Wettbewerbsfähigkeit. Die Saison 1989 war Audis einzige volle Saison in der IMSA GTO.
  • Technik: Der Wagen verfügte über hochmoderne Technik seiner Zeit, darunter ein sequentielles Getriebe, ein ausgeklügeltes Fahrwerk und ein hochentwickeltes Motormanagement. https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sequentielles%20Getriebe
  • Bedeutung: Der Audi 90 Quattro IMSA GTO ist ein ikonisches Fahrzeug in der Geschichte von Audi und des Motorsports. Er demonstrierte das Potenzial des Allradantriebs im Rennsport und trug zur Popularität der Marke Audi in den Vereinigten Staaten bei.